Liebe in Zeiten des Hasses
Chronik eines Gefühls 1929-1939 | Geschenkausgabe im Miniformat
2. Auflage
Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN 978-3-596-52351-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2023
Umfang: 592 S.
Format (B x L): 9.1 x 14.3 cm
Gewicht: 260
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3-596-52351-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fischer TaschenBibliothek
Produktbeschreibung
»Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von Schirach
Die spektakuläre Neuerzählung der dreißiger Jahre - Der Nummer-1-Bestseller jetzt in der Fischer Taschenbibliothek
»Absolut mitreißend: Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken.« Daily Telegraph
Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.
1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.
»Eine Gesellschaftsgeschichte in Zweier- und Dreierbeziehungen. Indiskret, schonungslos und aufregend. Desillusionierend und anrührend zugleich. Ein Bravourstück.« Harald Jähner
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de