Bezugssysteme
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-62367-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XIX, 191 S. 148 Abbildungen.
Umfang: 191 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-62367-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie
Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch aus der Reihe "Grundlagen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie" zeigt, warum Bezugssysteme und Bezugsrahmen in der Erdmessung eine fundamentale Rolle spielen.
Der Autor erläutert den Newtonschen Raum-Zeit-Begriff und gibt eine Einführung in das Einsteinsche Raum-Zeit-Konzept. Wichtige Beziehungen für die Translation der Erde im Sonnensystem werden präsentiert, und es wird ausführlich die Mechanik der Rotation der Erde im Falle drehmomentfreier Bewegungen sowie unter dem Einfluss eines luni-solaren Drehmomentes behandelt.
Neben diesen grundlegenden Aspekten werden die Begriffe Ekliptik- und Äquatorsystem als raumfeste Bezugssysteme eingeführt und die Transformationen zwischen den verschiedenen Bezugssystemen bzw. zwischen den verschiedenen Bezugsrahmen behandelt. Eine Zusammenstellung verschiedener Zeitsysteme rundet das Werk ab.
Der AutorAutorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com