Das Rokoko in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12068-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Format (B x L): 17.7 x 24.5 cm
Gewicht: 960
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12068-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen
Produktbeschreibung
Die maßgeblichen Architekten waren Johann George Schmiedt und dessen Nachfolger August Friedrich Straßburger. Schmiedts Invention war der in die quaderförmige Kubatur eingestellte Schmiedtsche Ovalzylinder, der als strukturierende geometrische Bewegungsform raumbestimmend ist. Straßburger verlängerte den Zylinder u¨ber drei Geschosse hinweg. Damit haben beide Baumeister eine genuine ku¨nstlerische Einzelform geschaffen, die in ein u¨bergeordnetes architektonisches Rokoko-Konzept eingebunden ist.
Eine Besonderheit der Bibliothek ist ihre dem Rokoko adäquate Realisation mit ausschließlich kostengu¨nstigen einfachen Materialien wie Weichholz, Kreidefarbe, Kupfer, Zink und Gips.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de