Gesetz über die Pflegeberufe (Pflegeberufegesetz - PflBG) Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV)
Praxiskommentar
4. Auflage
medhochzwei Verlag
ISBN 978-3-9880007-8-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
4. Auflage. 2024
Umfang: 800 S.
Verlag: medhochzwei Verlag
ISBN: 978-3-9880007-8-1
Produktbeschreibung
Die nunmehr 4., neu bearbeitete Auflage erweitert und ergänzt die Kommentierungen zum Pflegeberufegesetz (PflBG) und zu den beiden Verordnungen (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung sowie Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung) in einigen relevanten Teilen. Gerade das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) vom 12. Dezember 2023 enthält umfangreiche Änderungen. Die Kommentierungen zu den beiden Verordnungen orientieren sich in weiten Teilen an den Begründungen zu diesen Verordnungen, die vom Gesetz- und Verordnungsgeber stammen.
Die Kommentierung wendet sich insbesondere an die Praxis, d. h. an die zuständigen Behörden, die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen. Die Kommentierung soll aber auch all denen von Nutzen sein, die in der Verantwortung für das Versorgungsgeschehen und die Gestaltung der Pflegeberufe stehen.
Prof. Dr. iur. Gerhard Igl ist Universitätsprofessor a. D. und ehemaliger geschäftsführender Vorstand des Instituts für Sozialrecht und Gesundheitsrecht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Sozial- und Gesundheitsrechts, des Rechts der älteren Menschen, des Heimrechts sowie des Rechts des bürgerschaftlichen Engagements. Gerhard Igl ist u. a. Autor des Loseblattwerkes 'Recht der Gesundheitsfachberufe, Heilpraktiker und sonstigen Berufe im Gesundheitswesen' im medhochzwei Verlag.Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
medhochzwei Verlag GmbH
Alte Eppelheimer Str. 42/1
69115 Heidelberg, DE
info@medhochzwei-verlag.de