Huth

Kapital und Gleichgewicht

Zur Kontroverse zwischen neoklassischer und neoricardianischer Theorie des allgemeinen Gleichgewichts

Metropolis-Verlag

ISBN 978-3-926570-15-4

Standardpreis


24,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

Umfang: 256 S.

Verlag: Metropolis-Verlag

ISBN: 978-3-926570-15-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Hochschulschriften; 3

Produktbeschreibung

In der jüngsten Zeit konzentriert sich die Auseinandersetzung zwischen der neoklassischen Wirtschaftswissenschaft und ihren neoricardianischen Kritikern im Kern darauf, welche Relevanz die beiden miteinander konkurrierenden Theorien des allgemeinen Gleichgewichts jeweils aufweisen. Thomas Huth bereitet die hochaktuelle, bislang aber kaum strukturierte Kontroverse systematisch auf und ordnet sie in die seit langem in der Theoriegeschichte verankerte Problematik des Zusammenhangs von Kapital- und Gleichgewichtstheorie ein. Im Zentrum der Arbeit steht eine detaillierte Untersuchung der theoriegeschichtlichen Herausbildung und des Erklärungsansatzes des intertemporalen Gleichgewichtskonzepts. Der Verfasser kann zeigen, daß der neoklassische Anspruch, mit der kurzfristigen auch die allgemeine Theorie zu verkörpern, zurückzuweisen ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...