
Humanismus und Philosophie
Die medizinischen Schriften des Humanisten Joachim Camerarius (1500-1574)
Narr Francke Attempto Verlag
ISBN 978-3-8233-9597-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 332 S.
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 978-3-8233-9597-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: NeoLatina
Produktbeschreibung
Joachim Camerarius (1500-1574) war einer der einflussreichsten und literarisch produktivsten Gelehrten seiner Zeit. Zu seinen zahlreichen Werken gehören auch medizinische Schriften, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und damit in einer Zeit entstanden sind, in der die zeitgenössische Medizin eine spannende Umbruchphase erlebte: Die wiederentdeckten griechischen Originaltexte von Galen und Hippokrates standen zum ersten Mal einem breiten Leserkreis zur Verfügung, der bis dahin vorherrschende Aristotelismus wurde um weitere philosophische Systeme ergänzt und Gelehrte wie Philipp Melanchthon versuchten, die Medizin dem neuen protestantischen Glauben anzupassen. Dieses Buch wirft einen Blick auf diese Umbruchphase und zeigt, wie Camerarius sie aktiv mitgestaltete, indem er mit seinen Werken die programmatischen und philosophischen Grundlagen dieser Disziplin vermittelte..
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.