Kleine Kunstgeschichte Münchens
4., durchgesehene und aktualisierte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-59363-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Werksverzeichnis/Katalog/Kunstführer
Buch. Klappenbroschur
4., durchgesehene und aktualisierte Auflage. 2009
Mit 79 Abbildungen im Text.
Umfang: 255 S.
Format (B x L): 12,1 x 20,3 cm
Gewicht: 380
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-59363-5
Produktbeschreibung
Bayerischer Rundfunk
Norbert Huses Buch, das sich als Standardwerk etabliert hat, bietet einen Überblick über Münchens Kunst vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Es erzählt von Architekten und Stadtplanern, Bildhauern und Malern und beschreibt die Kirchen und Paläste, Schlösser und Theater, Plätze und Gärten, die den Reiz und künstlerischen Reichtum Münchens ausmachen – oder die zum Unglück der Stadt zerstört sind. Daneben stellt es die bedeutendsten Bilder und Skulpturen vor, die in der Stadt und für die Stadt geschaffen wurden. Die Neuauflage wurde um die wichtigsten Entwicklungen der jüngsten Zeit ergänzt.
"Eine handliche Darstellung der Münchner Kunst vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Den riesigen Stoff hat Norbert Huse geschickt bewältigt."
Süddeutsche Zeitung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de