Hurrelmann / Albrecht

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

Juventa Verlag

ISBN 978-3-407-86623-3

Standardpreis


19,95 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 18,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 18,99 €

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Hardcover

2020

Umfang: 271 S.

Format (B x L): 14.2 x 22.1 cm

Gewicht: 470

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 978-3-407-86623-3

Produktbeschreibung

Klaus Hurrelmann ist der bekannteste Jugendforscher Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Co-Autor und Journalisten Erik Albrecht geht er in seinem neuen Buch der Frage nach, wie sich die Generation Greta zu den wichtigsten Themen verhalten wird, die ihre und unsere Zukunft betreffen. Denn das Klima ist erst der Anfang, wenn es darum geht, wichtige Veränderungen auf den Weg zu bringen. Welche Werte, Ziele und Vorstellungen für ihr Leben und die Zukunft der Welt hat die Generation Greta? Wie denkt sie über Einwanderung, Heimat, Europa, soziale Gerechtigkeit, Bildung und Ausbildung, Digitalisierung, Partnerschaft und sexuelle Identität? Klaus Hurrelmann und Erik Albrecht erklären uns die Gedanken- und Gefühlswelt der Generation Greta anhand von Studien, z.B. die Shell-Jugendstudie, Porträts und zahlreichen Gesprächen, die sie mit jungen Menschen geführt haben. Und sagen, wo wir sie unterstützen sollten, weil sonst Stillstand droht.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninfo: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen. 


Erik Albrecht arbeitet als freier Journalist und Berater in der Medienentwicklungshilfe. Er hat bereits aus Russland, der Ukraine und Großbritannien für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk berichtet. Zudem beschäftigt er sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Journalismus und Fragen der Medienkompetenz für Jugendliche. Gemeinsam mit Klaus Hurrelmann schrieb er das Buch »Die heimlichen Revolutionäre« über die Generation Y (Beltz 2014).Er lebt in Berlin.

Produktsicherheit

Hersteller

Juventa Verlag GmbH

Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE

beltz@vva-arvato.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...