Mein wunderbares schüchternes Kind
Mut machen, Selbstvertrauen stärken, liebevoll begleiten. Die besten Strategien für alle typischen Situationen. Spiegel-Bestsellerautorin
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-8426-1647-9
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2021
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 14,5 x 21,5 cm
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8426-1647-9
Produktbeschreibung
• Mit einem Interview der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Dr. A. E. Ballmann
Was schüchterne Kinder und ihre Eltern brauchen
„Mama, das traue ich mich nicht!“ – „Kannst du für mich fragen, Papa?“ – Viele Eltern kennen solche Sätze und fragen sich, ob es in Ordnung ist, dass ihr Kind oft ängstlich ist, alleine spielt oder im Unterricht keinen Ton herausbringt. Wie viel Schüchternheit ist normal? Wann muss ich mir Sorgen kannst, damit es selbstständig wird, und in welchen Momenten du mit Gelassenheit reagieren solltest. Dazu gibt es viele Tipps für die verschiedenen Entwicklungsphasen und typischen Alltagssituationen: von ersten Spielplatzbesuchen über Trennungsängste oder Einschulung bis hin zum Umgang mit Verwandten, Fremden und Gleichaltrigen.
Aus dem Inhalt:
Trau dich! – Vorwort von Marco Krahl
Schüchtern – was heißt das?
Der Check: Braucht dein Kind Hilfe?
Schüchtern im Baby-, Kleinkind- und Vorschulalter (0-5 Jahre)
Schüchtern im Grundschulalter (6-10 Jahre)
Schüchternheit im Jugendalter (11-18 Jahre)
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hummel ist Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, Pädagogin und erreicht als Bloggerin rund 22.000 Eltern Inke Hummels „Miteinander durch die Pubertät“ gehört seit seinem Erscheinen zu den 20 bestverkauften Eltern-Ratgebern (Quelle: Media Control) Erprobte Tipps aus der bindungsorientierten Erziehung Mit einem Interview der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Dr. A. E. Ballmann
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans Böckler Allee 7
30173 Hannover, DE
buchvertrieb@schluetersche.de