
Schriften zur Geschichtstheorie
Humboldt, Wilhelm von - theoretische Überlegungen zur Bedeutung der Geschichtsforschung - 14167
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-961887-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2021
Umfang: 151 S.
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-961887-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Produktbeschreibung
Wilhelm von Humboldt spielte eine zentrale Rolle in der Formationsphase der Geschichtswissenschaft, der sogenannten "Sattelzeit" um 1800. Er entwickelte die Vorstellung von der Geschichtsschreibung als "Darstellung des Strebens einer Idee, Dasein in der Wirklichkeit zu gewinnen". Seine theoretischen Überlegungen präsentierte er nicht systematisch, sondern in verstreuten Essays. Die wichtigsten Texte sind in diesem E-Book versammelt. Jörn Rüsens Nachwort bietet eine Einführung in Humboldts Geschichtsdenken und dessen Bedeutung bis heute.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de