Hüsgen / Kraut / Obenaus

Zur Einrichtung von Gemäldegalerien

Die Aufzeichnungen von Victor Barvitius aus Prag über seine Reise nach Dresden, Berlin und München 1883

lieferbar, ca. 10 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

215 S. 120 Abbildungen, farbig und sw.

Sandstein Kommunikation. ISBN 978-3-95498-577-7

Format (B x L): 17 x 23.8 cm

Gewicht: 658 g

Produktbeschreibung

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-577_Barvitius"

Im Archiv der Nationalgalerie in Prag findet sich ein lebhaft verfasster und reich illustrierter Bericht, den der damalige Inspektor der Prager Gemäldegalerie, Victor Barvitius, von seiner Reise im August und September 1883 zu den Galerien in Dresden, Berlin und München verfasst hatte. Vor Ort sammelte er akribisch Informationen, um die Einrichtung der Gemäldegalerie im neu erbauten Prager Rudolfinum vorzubereiten. Der Reisebericht stellt eine bedeutende Quelle dar, weil er Themen in den Fokus rückt, die noch heute in jedem Museum von größter Aktualität sind: Besucherführung und -vermittlung, Gemäldeanordnung, Beleuchtung und Rahmen sowie Kennzeichnung von Werken werden ausführlich erörtert und analysiert sowie durch eigenhändige Zeichnungen veranschaulicht. Fragen der Sicherheit im Museum oder zur Restaurierung spielen ebenso eine Rolle wie die Verwendung von Galeriemöbeln, Geländern und Vorhängen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...