Personenschadensrecht
Ein Grundriss für Studium und Praxis
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-2991-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
2010
Umfang: XXIII, 343 S.
Gewicht: 778
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-2991-3
Produktbeschreibung
Personenschadensrecht
Neuer Grundriss für Studium und Praxis
Verletzung und Tötung von Menschen sind Tatsachen des Lebens, hinter welchen Schicksalsschläge stehen. Auch im juristischen Alltag nehmen diese einen grossen Stellenwert ein. Verschiedenste Rechtsgebiete sind tangiert, so das Haftpflichtrecht, das Sozial- und Privatversicherungsrecht, gegebenenfalls das Opferhilfe-, Arbeits- und Sozialhilferecht, was die Übersichtlichkeit für den behandelnden Juristen erschwert.
Der neue Grundriss bietet Studierenden und Praktikern einen aktuellen und kompakten Überblick über die rechtlichen Zusammenhänge beim Ausgleich von Personenschäden und schärft den Blick für das komplexe Netz der Schadenausgleichssysteme. Es beinhaltet insbesondere Darstellungen der historischen Entwicklung des Personenschadensrechts, der Kausalitätsproblematiken, der Fragen um Prävention, Selbstverschulden und Schadenminderung. Darüber hinaus befasst sich das Werk mit einzelnen Schadenspositionen und zeigt schliesslich die Regeln des Zusammenwirkens verschiedener Systeme auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/