Auf dem Weg zum Tier
Tiere und Tierbilder von der frühen Neuzeit zur ökologischen Krise
transcript
ISBN 978-3-8376-4275-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
Kt.
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 14.8 x 22.5 cm
Gewicht: 402
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-4275-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Human-Animal Studies
Produktbeschreibung
Einerseits werden erstaunliche Fähigkeiten entdeckt: denkende Raben und spielende Kraken. Ein zentraler Begriff hierbei ist Agency: Kann das Tier Subjekt sein und aktiv in die menschliche Gesellschaft eingreifen? Mit dem neuen Bild wächst das Bedürfnis nach emotionaler Nähe. Andererseits setzt sich der Anspruch der absoluten Macht des Menschen über das Leben der Tiere fort: Tiere werden geklont und die synthetische Biologie arbeitet am Tier aus der Retorte.
Bernd Hüppauf geht diesem Schisma zwischen dem Eingriff in die Evolution und einer Einstellung zum Tier, die Subjektivität postuliert und Tierrechte fordert, nach und beleuchtet die heterogenen Tierbilder von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart der ökologischen Krise.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de