Huebenthal / Bonimeier

Neue Freundschaft mit dem geliebten Jünger

Kulturwissenschaftlich-gedächtnistheoretische Perspektiven auf das Johannesevangelium

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-3491-0

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 190 S.

Format (B x L): 13.1 x 20.5 cm

Gewicht: 272

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-3491-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Passauer Forum Theologie

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Produktbeschreibung

Das Johannesevangelium präsentiert sich selbstbewusst als Werk des von Jesus geliebten Jüngers und ist als Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses des Christentums maßgeblich für dessen Identität. Wie die jüdische Exegetin Adele Reinhartz in ihrem Buch 'Freundschaft mit dem Geliebten Jünger' gezeigt hat, legt es jedoch antijüdische Rezeptionshaltungen nahe, die in der christlichen Auslegungsgeschichte deutliche Spuren hinterlassen haben. Nun macht sich die Passauer Nachwuchsexegese im Dialog mit Reinhartz auf den Weg zur Erprobung einer neuen Freundschaft mit dem geliebten Jünger, indem sie den johanneischen Identitätsentwurf ausgehend von Forschungsergebnissen kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorie noch einmal neu unter die Lupe nimmt

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...