Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik
Synergien und Impulse für eine gender- & diversitätssensible Forschung und Lehre der Naturwissenschaften
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43616-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
VIII, 207 S. 5 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 207 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43616-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Fachdidaktiken
Produktbeschreibung
Gender und dessen Zusammenwirken mit weiteren Diversity-Dimensionen wie etwa soziale Herkunft, ein (zugeschriebener) Migrationshintergrund oder sexuelle Orientierung stehen an Hochschulen verstärkt im Fokus. Gefordert sind dabei auch gender- und diversitysensible Ausrichtungen der Forschung und Lehre der MINT-Fächer sowie der hochschulischen Lehramtsausbildung für MINT. Welche inhaltliche Relevanz haben Gender- und Diversity-Aspekte in Fachkultur, Forschungsinhalten sowie im Wissenschaftsverständnis der Naturwissenschaften? Wie strukturieren Geschlecht und andere soziale Differenzkategorien die Forschung? Wie kann eine Gender- und Diversity-Kompetenzen vermittelnde Lehrer*innenbildung aussehen?
Auf diese Fragen geben die interdisziplinären Beiträge der Wissenschaftler*innen, etwa aus Physik, Biologie, Medizin, Feminist Science & Technology Studies sowie die naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken Antworten. Ansätze sowie Wissensbestände der Gender & Diversity Studies in MINT werden mit den gender- und diversityausgerichteten Naturwissenschaftsdidaktiken zusammengeführt. Mit vielfältigen Anregungen ermutigen sie zu einer gender- und diversityorientierten Ausrichtung der (eigenen) Forschung und Lehre.
Die Herausgeberinnen
Dr. Sarah Huch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Biologie für Gender und Diversity in der Lehr- und Lernforschung und für Sexuelle Bildung am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie an der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Martina Erlemann ist Professorin für Wissenschafts- und Geschlechtersoziologie am Fachbereich Physik an der Freien Universität Berlin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com