Politikfinanzierung als Verfassungsproblem
Nomos
ISBN 978-3-7560-1561-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 496 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm
Gewicht: 809
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7560-1561-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Schriften zum Staatsrecht
Produktbeschreibung
Die Untersuchung stellt am Beispiel der staatlichen Parteienfinanzierung, der Finanzierung der Bundestagsfraktionen, der Mitarbeiter:innen von Bundestagsabgeordneten und der politischen Stiftungen dar, dass die staatliche Politikfinanzierung unter strukturellen verfassungsrechtlichen Defiziten leidet. Nicht nur weckt der steigende Finanzierungsumfang Bedenken, sondern es bestehen Anhaltspunkte dafür, dass die verfassungsrechtlich notwendigen Begrenzungen der staatlichen Parteienfinanzierung ihre Wirkung nicht entfalten können, da den Parteien über andere Säulen der Politikfinanzierung staatliche Mittel zugutekommen. In der Folge erscheint das Politikfinanzierungssystem in seiner Gesamtheit gefährdet, ein strukturelles Vollzugsdefizit zu erleiden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de