Narzissmus und Bindungstrauma
Entstehung, Formen, Therapie
Junfermann Verlag GmbH
ISBN 978-3-7495-0608-8
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2024
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 320
Verlag: Junfermann Verlag GmbH
ISBN: 978-3-7495-0608-8
Produktbeschreibung
überhöhtes Gefühl der eigenen Bedeutung, Streben nach Bewunderung, Mangel an Mitgefühl für andere. In Studien haben sich zwei Ursachen herauskristallisiert, die mit der Kindheit der Betroffenen zu tun haben:
Die einen wurden verhätschelt, die anderen gequält. Vernachlässigt wurden beide Gruppen, denn immer mangelte es an angemessener Sorge und Aufmerksamkeit der Eltern.
Neben Fragen wie 'Wie wird man eigentlich Narzisst?' beschäftigt sich Michaela Huber mit Kernmerkmalen einer narzisstischen Störung, mit dem Unterschied zwischen pathologischem und 'gesundem' Narzissmus sowie mit Fragen der Diagnostik.
Unterschiedliche narzisstische Strategien werden ebenso erörtert wie Möglichkeiten des Ausstiegs aus narzisstischen Beziehungen sowie die Psychotherapie narzisstischer Störungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Junfermann Verlag GmbH
Driburger Straße 24d
33100 Paderborn, DE
linden@junfermann.de