Huber / Brekel-Dijkstra / Jung

Handbuch Positive Gesundheit in der Hausarztpraxis

Gemeinsam an einer sinnvollen Versorgung arbeiten

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

356 S. 13 s/w-Abbildungen, 82 Farbabbildungen.

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-67302-7

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 774 g

Produktbeschreibung

Immer mehr Ärzte entdecken die vielen Vorteile, die die Arbeit mit dem Konzept der Positiven Gesundheit bringt. Es hilft, auf eine neue Weise mit Patienten zu sprechen: Im Mittelpunkt stehen die Ressourcen, das, was möglich ist, nicht das, was aufgrund einer Erkrankung unmöglich ist. Dieser Perspektivwechsel eröffnet nicht nur Patienten neue Sichtweisen, auch Hausärzte profitieren davon. Das Buch gibt zahlreiche Tipps, erzählt die Entstehungsgeschichte des Modells und beschreibt Beispiele aus der Praxis. Es erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen von Positiver Gesundheit, wobei der Schwerpunkt immer darauf liegt, was für den Patienten von Bedeutung ist. Aber vor allem lädt Sie das Buch dazu ein, Positive Gesundheit im Sprechzimmer, in der Praxisorganisation und im Quartier einzuführen. Denn gerade in der Kooperation und dem gemeinsamen Bemühen liegt die Kraft dieser neuen Herangehensweise. Sie erfahren, wie Positive Gesundheit nahtlos an die Kernwerte und Herausforderungen der Allgemeinmedizin anknüpft. Das Handbuch wendet sich sowohl an Professionelle in und um die Hausarztpraxis, als auch an diejenigen, die noch in der Ausbildung sind. Es beschreibt das niederländische Gesundheitssystem und welche Erfahrungen dabei gemacht wurden, für das Konzept der Positiven Gesundheit zu begeistern und dieses im System zu verankern. Diese Publikation ist daher unentbehrlich für jeden, der mit Positiver Gesundheit zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung beitragen will. Über die Autoren Machteld Huber ist ehemalige Hausärztin und Forscherin und legte den Grundstein für das Konzept der Positiven Gesundheit. Die Hausärzte Hans Peter Jung und Karolien van den Brekel-Dijkstra arbeiten in der Praxis täglich mit diesem Modell. Alle drei gehören dem Institute for Positive Health (iPH) und Positive Health international (PHi) an. “Für mich war das „Positive Gesundheit“-Assessment ein Schlüssel zum besseren Verstehen meiner Patienten. Mitdem „Spinnennetz“ als Gesprächseinstieg habe ich innerhalb von wenigen Minuten teilweise verblüffend neue Erkenntnisse und Lösungsperspektiven gewonnen.“ Prof. Dr. med. Achim Mortsiefer, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in Köln und Lehrstuhlinhaber für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (IAMAG), Universität Witten/Herdecke

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...