Arbeitsrecht Band 2
Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten
8. Aufl. 2020
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-61332-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
8. Aufl. 2020. 2020
XXIX, 740 S. 28 Abbildungen.
Umfang: 740 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-61332-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Lehrbuch
Produktbeschreibung
Das Kollektivarbeitsrecht, das im Mittelpunkt des zweiten Lehrbuchbandes steht, gibt dem Arbeitsrecht seine Besonderheit. Kollektivmächte - die Gewerkschaften und die Belegschaftsvertretungen (Betriebs- und Personalräte) - wirken auf Arbeitnehmerseite an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mit, um das strukturelle Ungleichgewicht zum Arbeitgeber auszugleichen. Das Kollektivarbeitsrecht befasst sich mit den Fragen, wer die Akteure sind, wie ihre Rechtsstellung aussieht und welche Mittel ihnen zur Verfügung stehen. Zwischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht gibt es zahlreiche Berührungspunkte, die sich am deutlichsten bei der Änderung von Arbeitsbedingungen und beim Betriebsübergang zeigen, die im Anschluss an das Kollektivarbeitsrecht behandelt werden. Der Band schließt mit einer Einführung in das Recht der Arbeitsstreitigkeiten, die den Arbeitsgerichten und den Schlichtungsstellen obliegt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

