Graphologische Gutachten in Theorie und Praxis aus arbeitsrechtlicher Sicht
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03891-134-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2019
Zugl.: St. Gallen, Univ., Mag., 2019
Umfang: 258 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 394
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03891-134-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen=Law for Private and Public Enterprises; Band 32
Produktbeschreibung
Das graphologische Gutachten ermöglicht auch im digitalen Zeitalter eine differenzierte Erfassung der psychodynamischen und funktionalen Persönlichkeitsstruktur und ist damit ein wertvolles Hilfsmittel in Rekrutierungsprozessen. Jede Art von Psychodiagnostik ist indessen invasiv und kann zu Persönlichkeitsverletzungen führen.
Dieses Handbuch beantwortet die aktuellen Fragen zu graphologischen Gutachten aus arbeitsrechtlicher Sicht. Ebenso werden Literatur und Rechtsprechung zu Expertisen thematisiert. Zahlreiche Beispiele mit Musterdiagrammen illustrieren die Anwendung in der Praxis. Knappe Zusammenfassungen erhöhen den praktischen Nutzen des Werks.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de