Der digitale Bürger und seine Identität
Nomos
ISBN 978-3-8487-3337-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 371
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3337-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Der Elektronische Rechtsverkehr; 36
Produktbeschreibung
Die Analyse der einschlägigen Entwicklungen erfordert somit, juristische, funktional-technische, organisationssoziologische und medienwissenschaftliche Ansätze heranzuziehen. Der Sammelband bietet entsprechende Untersuchungen zum Phänomen des digitalen Bürgers und seiner Identität unter besonderer Berücksichtigung der deutschen und europäischen Entwicklungen an.
Mit Beiträgen von:
Jens Bender, Tile von Damm, Johannes Eichenhofer, Christoph Engemann, Hannes Federrath, Christoph Gusy, Dominik Herrmann, Oliver Hinz, Gerrit Hornung, Jan Muntermann, Lexi Pimenidis, Heiko Roßnagel, Jan Schallaböck, Jan Zibuschka
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de