Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-58168-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2. Auflage. 2008
Umfang: XXXIV, 1110 S.
Gewicht: 928
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-58168-7
Produktbeschreibung
Polizei- und Sicherheitsrecht für Hessen
Wertvoll für die Praxis
Der Kommentar wendet sich an die polizeiliche und gefahrenabwehrbehördliche Praxis. Deshalb ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, der Verwaltungsgerichte, der ordentlichen Gerichte und anderer Gerichte umfassend verarbeitet. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen insbesondere Inhalt und Grenzen der Befugnisnormen.Umfassende Überarbeitung
Im Zentrum stehen insbesondere folgende Änderungen des HSOG:
- die Änderungen bei der Rasterfahndung,
- die Erweiterung der Befugnisse zur automatisierten Datenverarbeitung, wie der KfZ-Kennzeichenabgleich
- die Einführung der Datenerhebung durch Observation und den Einsatz technischer Mittel, wie Telekommunikationsüberwachung, Auskunft zu Telekommunikationsdaten, Einsatz des IMSI-Catchers, DNA-Analyse bei Kindern
- die erweiterte Zulassung von Videoüberwachungen und die Schleierfahndung
- die Ausweitung sog. klassischer Befugnisnormen, wie Wohnungsverweisung, Aufenthaltsverbot, längere Gewahrsamnahme
- die Regelung des sog. finalen Todesschusses
- neue Rechtsgrundlagen in der HundeVO
- Umbau der Organisationsstrukturen der hessischen Polizei, Einführung einer Wachpolizei und einer Freiwilligen Polizeireserve.
Ein unverzichtbares Hilfsmittel für eine sichere Rechtsanwendung.
Für Polizei- und Ordnungsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Referendare, Studenten, Polizisten in der Ausbildung und im Vollzugsdienst
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de