Das Heilige im Werk Peter Handkes
Eine Annäherung
Wieser Verlag GmbH
ISBN 978-3-99029-644-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Essay
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 13.7 x 22.6 cm
Gewicht: 246
Verlag: Wieser Verlag GmbH
ISBN: 978-3-99029-644-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ultramarin-Reihe
Produktbeschreibung
Das Heilige ist der geläufigen Wahrnehmung der Menschen weitgehend entschwunden. Umso erstaunlicher, dass im Werk Peter Handkes das Heilige ein strukturbildendes Element darstellt. Es fügt sich organisch ein in das Schreibprogramm, mit dem der Autor schon früh dem herrschenden Zeitgeist absagt: "Ich erwarte von der Literatur ein Zerbrechen aller endgültig scheinenden Weltbilder." Das Heilige gehört nicht zur Ordnung der Dinge, sondern zur Ordnung des Sehens. Es ist nicht interessant für das Wissen oder für die Ökonomie, sondern manifestiert sich, mit den Worten von Mircea Eliade, als "Realität, die von ganz anderer Art ist als die natürlichen Realitäten". Handke will sie "umschreibend erzählen" und in seinen Aufzeichnungen ihr Aufleuchten zur Sprache bringen. So erweisen sich seine Texte als eine Art Sehschule für das Heilige.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wieser Verlag GmbH
Achte-Mai-Straße 12
9020 Klagenfurt, AT
office@wieser-verlag.com