Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates
Lebensweise, Haltung, Nachzucht
NTV Natur und Tier-Verlag
ISBN 978-3-86659-400-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2018
Umfang: 110 S.
Format (B x L): 16.7 x 21.8 cm
Gewicht: 296
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag
ISBN: 978-3-86659-400-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Terrarien Bibliothek
Produktbeschreibung
Zu den schönsten Pfeilgiftfröschen gehören die schokoladenbraunen, weiß getupften Marañón-Baumsteiger (Excidobates mysteriosus) aus Peru. Die attraktiven, in der Natur seltenen und stark gefährdeten Amphibien werden regelmäßig in zoologischen Einrichtungen nachgezüchtet. Sie sind im Rahmen eines globalen Erhaltungszuchtprojekts auch in Privathand begehrte Terrarienpfleglinge. In ihrem prächtig bebilderten Buch schildern die drei Autoren, Biologen und langjährigen Halter Sandra Honigs, Marc Meßing & Beate Pelzer ihre Erfahrungen mit diesen wundervollen Baumsteigerfröschen und geben zahlreiche Tipps für die erfolgreiche Nachzucht. Auch die beiden weiteren Gattungsvertreter werden ausführlich vorgestellt: Der schwarz gefärbte, kontrastreich rot und gelb gefleckte Río-Santiago-Baumsteiger (Excidobates captivus) aus Peru und der noch kaum bekannte Cóndor-Baumsteiger (Excidobates condor) aus dem südlichen Ecuador.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
NTV Natur und Tier-Verlag
An der Kleimannbrücke 39/41
48157 Münster, DE
verlag@ms-verlag.de