Homar

System und Prinzipien der gesetzlichen Vergütungsansprüche des Urheberrechts

lieferbar, ca. 10 Tage

125,48 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

660 S.

Verlag Österreich GmbH. ISBN 978-3-7046-8781-4

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Erkenntnisse für eine systemkonforme Weiterentwicklung des Urheberrechts

Gesetzliche Vergütungsansprüche bilden eine Säule des urheberrechtlichen Schutzes. Sie stellen Alternativen zu Verbotsrechten dar, da Urheber die Nutzung ihrer Werke nicht verbieten können, dafür aber eine Vergütung erhalten. Zum derzeitigen Stand bestehen im Urheberrechtsgesetz zahlreiche Vergütungsansprüche. Regelmäßig werden auch neue Vergütungsansprüche gefordert, um das Urheberrecht an moderne Nutzungspraktiken anzupassen und die Interessen der Urheber, Nutzer und Verwerter auszugleichen.
Im Mittelpunkt des gegenständlichen Werks steht eine Systematisierung der derzeit bestehenden Vergütungsansprüche. Es werden dabei die Ansprüche sowie die Praxis ihrer Wahrnehmung durch die Verwertungsgesellschaften umfassend dargestellt. Anschließend werden gemeinsame Prinzipien gebildet, die hinter den Vergütungsansprüchen erkennbar werden. Neben einem besseren Verständnis der gesetzlichen Vergütungsansprüche als urheberrechtliches Schutzinstrumentarium können dadurch auch Erkenntnisse für eine systemkonforme Weiterentwicklung des Urheberrechts gewonnen werden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...