Soziologische Phantasie und kosmopolitisches Gemeinwesen
Perspektiven einer Weiterführung der Soziologie Ulrich Becks
Nomos
ISBN 978-3-8487-4589-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 427 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 616
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4589-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Soziale Welt - Sonderbände; 24
Produktbeschreibung
Nach dem unerwarteten Tod Ulrich Becks ist eine Auseinandersetzung um die perspektivische Weiterführung seines soziologischen Werkes bisher weitgehend ausgeblieben. Ein Grund hierfür mag das stark an öffentlicher Resonanz und tagespolitischen Fragen orientierte Schreiben Becks sein. Sein an der Grenze zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit angesiedeltes soziologisches Denken wird damit zu einer Herausforderung für eine akademische Disziplin, die ihre eigene defizitär wahrgenommene akademische Geschlossenheit immer öfter durch die Forderung nach einer öffentlichen Soziologie zu überwinden versucht, zugleich aber eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem ihrer wichtigsten öffentlichen Vertreter bestenfalls in Ansätzen in Angriff genommen hat. Ziel dieses Soziale Welt-Sonderbandes ist es, das Gespräch zwischen dem Soziologen Ulrich Beck und der gegenwärtigen akademischen Soziologie wieder aufzunehmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de