Holzhey / Röd

Geschichte der Philosophie Bd. 12: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 2: Neukantianismus, Idealismus, Realismus, Phänomenologie

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-70350-8

Standardpreis


27,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 34,95 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

Umfang: 395 S.

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-70350-8

Produktbeschreibung

In der vierzehnbändigen Reihe Geschichte der Philosophie, herausgegeben von Wolfgang Röd, stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Aus dem Inhalt von Band XII: Der Neukantianismus – Die Marburger Schule (Hermann Cohen, Paul Natorp, Ernst Cassirer) – Die Südwestdeutsche Schule (Wilhelm Windelband, Heinrich Rickert) – Leonard Nelson – Die Phänomenologie Edmund Husserls – Die Phänomenologie nach Husserl (Max Scheler, Maurice J.-J. Merleau-Ponty) – Philosophische Anthropologie, Neoidealismus, Realismus und Sozialphilosophie (Helmuth Plessner, Arnold Gehlen) – Die Erneuerung des Idealismus (Benedetto Croce, Giovanni Gentile, Francis Herbert Bradley) – Der erkenntnistheoretische Idealismus (Würzburger Schule, Alois Riehl) – Die Renaissance der Ontologie (Nicolai Hartmann, Günther Jacoby) – Theorien der Gesellschaft und der Gesellschaftsentwicklung (Max Weber, Georg Lukács)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...