Parteien in der "Krise"
Wandel der Parteiendemokratie in den 1980er- und 1990er-Jahren
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-620-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 13.3 x 20.8 cm
Gewicht: 208
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-620-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch / Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte
Produktbeschreibung
Mit dem Ende des Nachkriegsbooms und den wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen der 1980er- und 1990er-Jahre endete, so scheint es, auch die Hochphase der bundesdeutschen Parteiendemokratie. Was aber steckt hinter der Verfallserzählung? Wie gingen die Parteien mit den neuen Herausforderungen um und welche Möglichkeiten hatten sie, die Entwicklung des Parteiensystems selbst zu beeinflussen? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen den Zusammenhang von Krise und Wandel in der Parteiendemokratie. Sie verdeutlichen, wie die Krisendiskurse dazu beitrugen, dass sich bestehende Parteien veränderten und neue gründeten. Aus der "Krise" folgten so Wandlungsprozesse, die unsere Parteiendemokratie bis heute prägen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de