Inhärente Befugnisse internationaler Schiedsgerichte
Eine Untersuchung anhand der investitionsschiedsgerichtlichen Kompetenz zur Wiederbefassung (reconsideration) mit Teilentscheidungen
Facultas
ISBN 978-3-7089-2291-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 394 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 591
Verlag: Facultas
ISBN: 978-3-7089-2291-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Internationalen Investitionsrecht; 44
Produktbeschreibung
Es werden die Rechtsqualität und Wirkungen von Teilentscheidungen, die nach einer bifurcation ergehen, eingehend erörtert und vorgeschlagen, das Verhältnismäßigkeitsprinzip zur Herleitung konkreter inhärenter Befugnisse heranzuziehen. Ein Kapitel widmet sich der besonderen Problematik von Teilentscheidungen unter der ICSID Convention und den ICSID Arbitration Rules und zeigt Möglichkeiten zur Wiederbefassung (reconsideration) nach Maßgabe dieser Regelwerke auf.
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Band 44.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Facultas Verlags- und Buchhandels AG
Stolberggasse 26
1050 Wien, AT
office@facultas.at