Dekarbonisierung im Immobilienbereich
Manz
ISBN 978-3-214-25812-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2025
Umfang: XXXII, 170 S.
Gewicht: 337
Verlag: Manz
ISBN: 978-3-214-25812-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxishandbuch
Produktbeschreibung
- Welche rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bestehen auf nationaler und internationaler Ebene?
- Wie können Nachhaltigkeitsaspekte im Immobilienbereich erfolgreich umgesetzt werden?
- Wie wirkt sich eine derartige Umsetzung auf die Reduktion von Treibhausgasen aus?
Ausgehend von der Identifizierung von Treibhausgasemissionen als Hauptverursacher der Erderwärmung sind Dekarbonisierungsmaßnahmen ein wesentlicher Bestandteil der Bestrebungen zum Erreichen einer CO2-neutralen Wirtschaft. Dabei steht neben dem Energie- und Verkehrssektor auch immer stärker der Immobilienbereich im Fokus.
Es werden ökologische Nachhaltigkeitskriterien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen untersucht und die zentralen Themen und Parameter für die Implementierung nachhaltiger Praktiken bei der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung von Immobilienprojekten aufgezeigt.
Der Leser erhält einen breiten Überblick über die bestehenden rechtlichen Grundlagen auf österreichischer und internationaler Ebene, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die bisherigen Entwicklungen im Bereich Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit im Immobilienbereich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Kohlmarkt 16
1010 Wien, Österreich
verlag@manz.at