Holze / Verständig / Biermann

Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität

Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-31248-0

Standardpreis


46,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

VI, 176 S. 12 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 176 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-31248-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Produktbeschreibung

Der Band vereint ausgewählte interdisziplinäre Zugänge zu Entwicklungen und Problemstellungen rund um das Verhältnis von Subjektivität und Kollektivität. Die Autorinnen und Autoren gehen dabei der Frage nach, wie Konzepte von Subjektivität und Kollektivität im digitalen Zeitalter angemessen beschrieben und für eine zeitgenössische Theoriebildung gewendet werden können. Es werden Themen, wie kollektive Grenzüberschreitung, Vernetzung als Subjektivierungsform und sozio-mediale Habituskonfigurationen im Horizont der Medienbildung verhandelt. Damit leistet der Band auch einen Beitrag zum Diskurs um das Verhältnis von Bildung und Subjektivierung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...