Borderline
Psychosozial Verlag GbR
ISBN 978-3-8379-3209-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 145 S.
Format (B x L): 12.2 x 20.2 cm
Gewicht: 190
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
ISBN: 978-3-8379-3209-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Analyse der Psyche und Psychotherapie
Produktbeschreibung
Petra Holler zeichnet die Geschichte des psychoanalytischen Borderlinekonzepts nach. Beginnend mit der Etablierung der Psychiatrie und Neurologie als Disziplinen der Medizin, gelangt sie zum modernen psychoanalytischen Borderlinekonzept nach Otto F. Kernberg, das objektbeziehungstheoretische, moderne kleinianische, Ich-psychologische und affekttheoretische Konzepte integriert. Bei der Behandlung der Störung muss das psychoanalytische Vorgehen je nach Schweregrad der strukturellen Beeinträchtigungen modifiziert und angepasst werden. Anhand von zahlreichen kurzen Fallskizzen vermittelt die Autorin einen plastischen Eindruck der besonderen Herausforderungen in der Therapie von Borderlinepatientinnen und -patienten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de