Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-96146-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2017
KART.
Umfang: 542 S.
Format (B x L): 13.9 x 21 cm
Gewicht: 489
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-96146-1
Produktbeschreibung
Niemand ahnte um die Wende vom 6. zum 7. Jahrhundert, dass die Araber eine weltgeschichtliche Revolution herbeiführen würden. Ausgehend von den legendenumrankten Lebensbeschreibungen des Propheten, schildert der Autor das politische Wirken Mohammeds und der Kalifen bis zur Gründung Bagdads im Jahre 762. Im Zentrum stehen die geistig-politischen Umwälzungen und die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Großmächten der damaligen Zeit. Zugleich spürt er den tiefer liegenden Gründen nach, warum und wie Mohammeds Offenbarungen in einem abgelegenen Winkel der damaligen Welt und seine unbedingte Forderung nach einer Unterwerfung unter Allah der menschlichen Zivilisation ein neues Gesicht gaben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de