Bauphysikalische Formeln und Tabellen
Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz
5., neu bearbeitete Auflage
Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN 978-3-8462-0372-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
5., neu bearbeitete Auflage. 2024
Umfang: Rund 490 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 927
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN: 978-3-8462-0372-9
Produktbeschreibung
- Sichere und schnelle Berechnungen im Wärme-, Feuchte- und Schallschutz
- Das unverzichtbare Handwerkszeug in der Bauphysik
- Umfassender Tabellenhanhang mit Stoffwerten und Kennwerten
Die Bauphysik spielt in Ausbildung und Praxis des Bauingenieurwesens eine immer größere Rolle. Bauphysikalische Überlegungen - insbesondere zum Wärme, Schall- und Feuchteschutz - fließen heute bereits in der Entwurfsphase in Baukonstruktion und Architektur ein. Zur sicheren und schnellen Ermittlung rechnerischer Nachweise ist die Kenntnis des zugehörigen Normen- und Regelwerkes für alle Praktiker und Studierenden unerlässlich.
Mit diesem Standardwerk der Bauphysik erhalten Sie - sei es als Praktiker oder Studierender - erforderlichen Grundlagen zur Erstellung rechnerischer Nachweise im Wärme-, Feuchte- und Schallschutz entsprechend den Anforderungen der aktuellen Normen, Verordnungen und Richtlinien. Neben der Darstellung der erforderlichen Grundlage, Begriffe und Kennwerte sowie der Berechnungen nach den einschlägigen Nomen enthält das Werk einen Anhang mit über 100 Tabellen mit Stoff- und Kennwerten.
Aufgrund zahlreicher Änderungen und der Einführung vieler neuer Regelwerke wurde eine umfassende Überarbeitung notwendig. Diese 5. Auflage berücksichtigt u.a. neue EnEV 2014.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bisher erschienen im Werner VerlagZum Autor
Prof. Dr.-Ing. Rainer Hohmann hat Bauingenieurwesen an der Universität Essen studiert und nach dem Studium zunächst in einem bauphysikalischen Ingenieurbüro gearbeitet, bevor er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Bauphysik und Materialwissenschaft der Universität Essen promovierte. Nach mehrjähriger Tätigkeit als technischer Leiter in der Abdichtungsindustrie ist er seit 2000 Professor für Bauphysik an der Fachhochschule Dortmund.
Produktsicherheit
Hersteller
Reguvis Fachmedien GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln, DE
service@reguvis.de