Die strafrechtliche Verantwortung der Hersteller automatisierter und autonomer Fahrzeuge.
Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-19063-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 476 S.
Format (B x L): 15.6 x 23 cm
Gewicht: 706
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN: 978-3-428-19063-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Strafrecht
Produktbeschreibung
Es wird geklärt, ob die bestehende Strafrechtsdogmatik der rasanten technischen Entwicklung gerecht wird. In diesem Zuge kristallisiert der Autor einzelne Sorgfaltsanforderungen an Hersteller solcher Fahrzeuge heraus, geht auf den menschlichen Fahrer als Vergleichsmaßstab ein und widmet sich Fragen in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz. Es wird untersucht, wann es der Hersteller zu verantworten vermag, ein solches Fahrzeug in den Verkehr zu bringen, und welche Maßstäbe und Kriterien hierfür anzulegen sind. Der Autor zeigt, dass die technische Disruption keine grundlegenden Umwälzungen auf Ebene des Strafrechts erfordert. Es bedarf vielmehr der Adaption an die sich ändernde Lebenswirklichkeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

