Hogenmüller

Rezeption, Allusion, Transformation

Der Einfluss der neoterischen Dichtung auf die Briefe des jüngeren Plinius

Tectum Verlag

ISBN 978-3-689-00301-2

Standardpreis


54,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 54,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

Umfang: 208 S.

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-689-00301-2

Produktbeschreibung

Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen den Briefen des jüngeren Plinius und der Dichtung der Neoteriker. Plinius, einer der bedeutendsten römischen Schriftsteller des 1. Jahrhunderts n. Chr., zeigt in seinen Briefen zahlreiche Einflüsse der neoterischen Dichtung, die für ihre innovative Sprache und Themenvielfalt bekannt ist. Eine detaillierte Analyse von Stil, Rhetorik und thematischen Parallelen zeigt, wie Plinius Techniken und Motive der Neoteriker adaptiert und transformiert, um seine eigenen literarischen und sozialen Anliegen zu artikulieren. Die Studie beleuchtet nicht nur die intertextuellen Bezüge, sondern versucht auch, eine Antwort auf die Frage nach den Gründen für Plinius’ besondere Affinität zu den Neoterikern zu geben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...