Dynamische Zertifizierung
Datenschutzrechtliche Zertifizierung nach der Datenschutz-Grundverordnung am Beispiel des Cloud Computing
Nomos
ISBN 978-3-8487-5917-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
Umfang: 508 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 742
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5917-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Elektronische Rechtsverkehr; 40
Produktbeschreibung
Intransparenz und Dynamik erschweren dem Kunden den Nachweis der DSGVO-Compliance genutzter Cloud-Dienste, den er schuldet, will er Bußgelder vermeiden. Zertifizierungen können nur helfen, soweit sie die Dynamik angemessen abbilden. Ansonsten suggerieren sie einen Zustand, der tatsächlich nicht mehr vorliegt. Deshalb stößt nur die Werbung mit einem dynamischen Zertifikat nicht auf lauterkeitsrechtliche Bedenken. Das Werk bietet umfassende Analysen der Anforderungen der DSGVO an Cloud Computing, Zertifizierung und Dynamik auf der einen und der Zulässigkeit Werbung mit einem Zertifikat auf der anderen Seite. Auf dieser Grundlage wird die dynamische Zertifizierung entwickelt und technisch, organisatorisch und rechtlich gestaltet. Nicht zuletzt deshalb richtet sich das Werk an alle, die Cloud Computing nutzen und die sich datenschutzrechtlicher Zertifizierung beschäftigen: Juristen und Informatiker, Zertifizierer, Cloud-Provider und -Kunden, Praktiker, Forscher und Gesetzgeber.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de