
Die Kunst des Zusammenlebens
Politisch-ethische Studien zur reformierten Theologie
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-56050-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
mit einer Abbildungen.
Umfang: 393 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-56050-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungen zur Reformierten Theologie
Produktbeschreibung
Menschliches Zusammenleben ist höchst fragil und vom Scheitern bedroht. Elementare Erfahrungen von Gewalt und Unrecht führen uns dies vor Augen. Dabei ist doch der Mensch zum Zusammenleben geboren. Johannes Calvin hat dies bereits vor fast 500 Jahren betont. Der Jurist Johannes Althusius pflichtete ihm wenig später bei und betonte: Es geht in der Politik um die Kunst des symbiotischen Zusammenlebens. Mit dieser Zielbestimmung haben beide reformierten Denker politischer Ethik den Weg gewiesen. Von ihrer 'Vision' des gelingenden Zusammenlebens geht bis heute orientierungsstiftende Kraft angesichts aktueller Herausforderungen aus. Um der Zukunft willen ist die Erinnerung nötig, die Marco Hofheinz mit seinen theologiegeschichtlichen Studien zur reformierten Ethik einübt.
Marco Hofheinz ist Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) an der Leibniz Universität Hannover.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com