Der Skandal
Entscheidung Hindenburgs für Hitler
Donat Verlag, Bremen
ISBN 978-3-943425-88-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 16.2 x 21.8 cm
Gewicht: 370
Verlag: Donat Verlag, Bremen
ISBN: 978-3-943425-88-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Geschichte & Frieden
Produktbeschreibung
Dieter Hoffmanns "glänzende Darstellung" (Dieter Riesenberger) geht einem ungelösten Rätsel auf den Grund: Weshalb ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg den von ihm abgelehnten Emporkömmling Adolf Hitler zum Reichskanzler? Eine Entscheidung mit unabsehbaren Folgen - für Deutschland, Europa und die Welt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, den damals schon viele als die Ursache für Hindenburgs Vorgehen ansahen und der im Januar 1933 in zunehmendem Maße die deutsche Öffentlichkeit und die Presse beschäftigte. Ein Ausschuss des Reichstags begann, den Hinweisen auf betrügerische Machenschaften bei der "Osthilfe", dem größten Subventionsprogramm der Weimarer Republik, nachzugehen. Die Finanzhilfen kamen hauptsächlich den ostelbischen Großgrundbesitzern zugute, während das Volk unter den Lasten der Weltwirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit litt. Die Aufdeckung der Missstände drohte Hindenburg, den "Vater" der "Osthilfe", in Verruf zu bringen. Was spielte sich hinter den Kulissen ab? Darauf hat die Geschichtsschreibung bis heute keine befriedigende Antwort gefunden. Dieter Hoffman gibt sie in seinem spannend erzählten Buch.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Donat Verlag, Bremen
Borgfelder Heerstraße 29
28357 Bremen, DE
info@donat-verlag.de