
Im Land der räuberischen Nomaden?
Die Eigenherrschaften der Ituraier und Emesener zwischen Seleukiden und Römern
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-949189-16-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
mit 39 Abbildungen und 4 Karten.
Umfang: 443 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-949189-16-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Alten Geschichte
Produktbeschreibung
Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen werden. Das Buch ist die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit den Ituraiern in deutscher Sprache seit den Forschungen von Knauf und Schottroff in den 1980ern. Es bettet die Geschichte der Ituraier und Emesener in den Kontext der historischen Entwicklung des Großraums Syrien ein und reduziert sie nicht auf die negative Bewertung der Quellen.
PD Dr. Julia Hoffmann-Salz is currently Substitute Professor of Ancient History at the University of Mannheim.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com