Denkmale in Sachsen, Stadt Freiberg, Band IV. Altstadt
Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1018-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 640 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 3500
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1018-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; 4
Produktbeschreibung
Freiberg entstand als älteste und bedeutendste Bergstadt Obersachsens im ausgehenden 12. Jahrhundert und war im Mittelalter das größte urbane Zentrum der Mark Meißen. Nach dem letzten Stadtbrand im Jahre 1484 wurde eine noch heute zu großen Teilen erhaltene, vor allem von spätgotischen und renaissancezeitlichen Bauwerken geprägte Altstadt errichtet. Diese verfügt über mehr als 530 Einzeldenkmale. Neben den Bürgerhäusern sind vor allem das
Rathaus, das Schloss Freudenstein, erhebliche Teile der Stadtbefestigung und drei Pfarrkirchen zu nennen. Herausragendes Einzeldenkmal ist aufgrund seiner zum Teil international bedeutsamen Kunstschätze der Dom mit der Kurfürstlichen Begräbniskapelle.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de