Die geographische Karte des Niederstifts Münster von Carl Wilckens
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-3737-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 14.1 x 22.2 cm
Gewicht: 564
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-3737-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Produktbeschreibung
Die 'Carte vom Nieder-Bisthum Münster' entstand im Zuge der 'Neutralisierung' Norddeutschlands nach dem Frieden von Basel im April 1795. Schon im Sommer des Jahres ließ das Kurfürstentum Hannover, das gemeinsam mit Preußen zum Garanten dieser Neutralität bestimmt worden war, die münsterischen Ämter Cloppenburg, Meppen und Vechta kartografisch erfassen. Denn die von dem kurhannoverschen Major Gerhard Scharnhorst - dem späteren preußischen General und Heeresreformer - geforderte Defensivstrategie erforderte eine schnelle Beschaffung geeigneten Kartenmaterials. So entstand die erste kartografische Gesamtdarstellung des Niederstifts Münster kurz vor dessen Auflösung 1802 /03.
Entwurf und Reinzeichnung der Karte mit einer Größe von rd. 90 zu 60 cm und im Maßstab von 1: 140.000 werden heute im Emslandmuseum in Lingen verwahrt. Gedruckte Exemplare des 1796 von Ingenieur-Leutnant Wilckens mit landesherrlicher Genehmigung in Auftrag gegebenen Kupferstichs finden sich in Archiven, Bibliotheken und Museen in ganz Europa. Mit der vorliegenden Edition werden die Originalkarten erstmals in hoher Qualität und farbig reproduziert. Entstehung und Bedeutung des Kartenwerkes werden in einem Begleitheft erläutert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE