Hoffmann / Bröcker

Der Aufsichtsrat

Handbuch

6. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-62379-0

Standardpreis


ca. 39,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Dezember 2027)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (Leinen)

6. Auflage. 2027

Umfang: Rund 300 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-62379-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das Handbuch gibt eine Übersicht über die Aufgaben des Aufsichtsrats. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, ein leicht lesbares Nachschlagewerk für alle Aufsichtsratsmitglieder gleich welcher Vorbildung zu schaffen.
Inhalt
- Die Aufgaben des Aufsichtsrats, seine Konstituierung und Arbeitsweise - Die Aufgaben von Beiräten und ähnlichen Gremien
- Die Bestellung, Anstellung und Überwachung des Geschäftsführungsorgans durch den Aufsichtsrat
- Die Mitwirkung an Geschäftführungsmaßnahmen - Selbständige Initiativ- und Entscheidungsrechte des Aufsichtsrats - Sonstige Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats
- Die innere Organisation des Aufsichtsrats
- Persönliche Konfliktlagen von Aufsichtsratsmitgliedern - Insiderregeln - Haftung
- Fehlerhaftigkeit von Aufsichtsratsbeschlüssen - Nichtigkeit und Anfechtung
- Wahl und Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder - Amtsbeginn und Amtsende
- Besonderheiten bei der eingetragenen Genossenschaft (eG) und bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Vorteile auf einen Blick
- prägnant, fundiert und transparent aufbereitet zeigen die Autoren, was verantwortungsvolle Aufsichtsratstätigkeit verlangt
- praxisbezogen und leicht lesbar
Zur Neuauflage
Zahlreiche Gesetzesänderungen und grundlegende Rechtsprechung erforderten, dass das Handbuch für die 6. Auflage insgesamt neu zu verfassen war. Zu nennen sind das RisikobegrenzungsG, das MoMiG, die FGG-Reform, das BilMoG, das ARUG, das VorstAG und das RestrukturierungsG.
Schwerpunkte der Neuauflagefinden sich in den Kapiteln über die Haftung des Aufsichtsrats, die Vergütung, Beschlussfassung sowie zur Wahl und Abberufung der Aufsichtsratmitglieder, insbesondere im Hinblick auf die persönlichen Voraussetzungen.
Berücksichtigt sind ferner die Verhaltenspflichten des Aufsichtsrats bei öffentlichen Übernahmeangeboten, die sich aus dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ergeben.
Mitbehandelt sind die Regelungen des Corporate Governance Kodex, der sich als internationaler und national anerkannter Standard guter Unternehmensführung etabliert hat.
Zielgruppe
Für Aktiengesellschaften, KGaAs, GmbHs, Genossenschaften und deren Aufsichtsräte, Anwälte.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hinweis: Die 5. Auflage (978-3-406-48465-0) ist vergriffen.

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...