Mali
2. Auflage
aktualisiert 2016
Schöningh
ISBN 978-3-506-78661-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
aktualisiert 2016. 2016
11 s/w-Fotos, 58 Farbfotos, 2 s/w-Tabelle.
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 11,5 x 18 cm
Gewicht: 294
Verlag: Schöningh
ISBN: 978-3-506-78661-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wegweiser zur Geschichte
Produktbeschreibung
Mit dem Aufstand bewaffneter Gruppen im Norden des Landes und dem Militärputsch in der Hauptstadt Bamako im März 2012 änderte sich die Situation schlagartig. Der Einsatz französischer Streitkräfte im Januar, die Entsendung einer europäischen Ausbildungsmission (EUTM Mali) im Frühjahr sowie die Aufstellung einer robusten Mission der Vereinten Nationen (MINUSMA) im Sommer 2013 dynamisierten die Entwicklung schließlich noch weiter. Mali trat in das Blickfeld der Weltöffentlichkeit und wurde durch die Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Einsatzgebiet der Bundeswehr. Der vorliegende Band verschafft das notwendige Hintergrundwissen, ohne das die aktuellen Ereignisse nur schwer einzuordnen sind.
Mit dem 'Wegweiser zur Geschichte: Mali' führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, das 2013 aus dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt hervorgegangen ist, seine erfolgreiche Buchreihe fort. Die Bände bieten kurzgefasste, allgemeinverständliche und zuverlässige Informationen über die historischen, politischen sowie kulturellen Zusammenhänge in Krisenzonen, die in den Schlagzeilen der Weltpresse auftauchen. Namhafte Fachwissenschaftler und andere ausgewiesene Sachkenner stellen die Entwicklungen bis zur Gegenwart übersichtlich dar. Alle Bände sind durchgehend mit farbigen Karten und Abbildungen sowie einem Serviceteil ausgestattet, der eine Zeittafel, Literaturtipps und Internetlinks umfasst.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.