Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990
De Gruyter
ISBN 978-3-11-024876-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2010
Umfang: XII, 358 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 680
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-024876-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3; 41
Produktbeschreibung
Untersucht wird insbesondere die Entwicklung der parlamentarischen und öffentlichen Meinungsbildung in der Zeit von 1949 bis 1990 zur Frage der erneuten Anwendung der Todesstrafe. Anhand parlamentarischer Debatten, Akten des Bundesjustizministeriums sowie der Auswertung der Tagespresse und demoskopischer Erhebungen versucht die Arbeit Erkenntnisse zu Motivationen und Ansichten zu geben, warum die Politik trotz der fehlenden Übereinstimmung mit der öffentlichen Meinung an ihrer Entscheidung unbeirrt festhielt, die Bevölkerung das Verfassungsverbot erst Jahrzehnte nach seinem Inkrafttreten akzeptierte und diese Entwicklung schließlich dazu führte, dass die Bundesrepublik Deutschland fortan auch über ihr Territorium hinaus für die Ächtung der Todesstrafe eintrat.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com