Verzerrte Welten
Die Bearbeitung subjektiver Konfliktrealitäten in der Mediation
Band 26
Wolfgang Metzner Verlag
ISBN 978-3-96117-087-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
Band 26. 2021
Umfang: 198 S.
Format (B x L): 14.8 x 21.2 cm
Gewicht: 161
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag
ISBN: 978-3-96117-087-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
Produktbeschreibung
Warum neigen wir besonders in Konfliktsituationen zu einer einseitigen, verzerrten Sichtweise und nehmen als Folge den Konflikt völlig anders wahr als unser Gegenüber? Und was bedeutet das für die Praxis der Konfliktbearbeitung? Die Arbeit beantwortet diese Fragen auf Grundlage der Kognitionspsychologie, der Sozialpsychologie und der Mediationsliteratur. Der Autor erklärt zunächst anhand der Prozesse der sozialen Informationsverarbeitung, warum Menschen eine verzerrte Realität von den Konfliktbeiträgen der Beteiligten, der Geschichte und den Lösungsmöglichkeiten des Konflikts konstruieren. Als zentrales Motiv identifiziert er die Verteidigung des Selbstwertes. Ferner zeigt er auf, dass Konflikte das kognitive System eines Menschen in seiner Gesamtheit stören und einzelne Verzerrungen nur Symptome dieser Störung sind. Der Autor legt schließlich dar, auf welche Weise subjektive Konfliktrealitäten sowie kognitive Verzerrungen besonders wirksam bearbeitet werden können und gibt zudem praktische Hinweise für den Umgang mit Wahrnehmungsverzerrungen, die auf Einstellungen, Vorurteile und das Selbstkonzept der Beteiligten zurückzuführen sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolfgang Metzner Verlag GmbH
Lindleystraße 8b
60314 Frankfurt am Main, DE
produktsicherheit@vfst.de