Wettbewerbsfähigkeit nationaler Ligen im europäischen Profifußball
Eine institutionelle und strategische Analyse der Ligen-Governance
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-32326-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XVII, 217 S. 24 Abbildungen.
Umfang: 217 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-32326-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Event- und Impaktforschung
Produktbeschreibung
Die Konkurrenzfähigkeit der Bundesliga in den internationalen Wettbewerben des europäischen Profifußballs ist ein vieldiskutiertes Thema. In der Literatur fehlte allerdings bislang eine institutionelle und empirische Analyse der Wettbewerbsposition der Bundesliga. Florian Hösl gelingt es erstmals, die Bestimmungsfaktoren der Marktkonkurrenz unter den fünf führenden Profifußball-Ligen in einem Unternehmens- und Umweltmodell treffend abzubilden. In ökonometrischen Panel-Analysen des UEFA-Koeffizienten erweist sich die Bundesliga als äußerst konkurrenzfähig, was durch den weiteren Befund einer hohen Produktionseffizienz gestützt wird. Daher sollte an dem fanfreundlichen vereinsbasierten Ligamodell festgehalten werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com