Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union - mit Aktualisierungsservice
Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen
Loseblattwerk mit Aktualisierungen
ESV
ISBN 978-3-503-16536-0
Standardpreis
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. In 6 Ordnern
Loseblattwerk mit Aktualisierungen. 2023
Inklusive Online-Zugang zu Teilen einer umfangreichen, ständig aktualisierten umweltrechtlichen Vorschriftendatenbank.
Umfang: Rund 11168 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 10848
Stand: März 2023
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-16536-0
Produktbeschreibung
Abfallrecht ist mehr als ein spezielles Umweltrecht. Es ist in erheblichem Umfang auch Wirtschaftsordnungsrecht. Der Regelungsgehalt der hierauf bezogenen EU-Vorschriften, des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der einschlägigen Rechtsverordnungen geht weit über die Normen der Abfallbeseitigung hinaus. Zahlreiche Vorschriften, wie z.B. zur Produktverantwortung oder zu Rücknahmepflichten, greifen neben den stoffspezifischen und anlagenbezogenen Regeln tief in die Belange der Wirtschaftsunternehmen ein.
Der Kommentar „Recht der Abfallbeseitigung“ behandelt das komplexe Rechtsgebiet aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht. Praxistauglich, umfassend und aktuell informiert er seit mehr als vier Jahrzehnten alle, die sich mit abfallrechtlichen Themen und Fragen befassen. Er richtet sich deshalb an Rechtsanwälte, Behörden, Gerichte, Ingenieure und Akteure aus der kommunalen und privaten Abfallwirtschaft.
Dieses renommierte Werk bietet eine Kombination aus praktischer Kommentierung und vollständiger Vorschriftensammlung. Es enthält vor allem
- laufend aktualisierte Kommentierungen zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG),
- Praktiker-Kommentare, u.a. zur neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), der Deponieverordnung (DepV) und zur Nachweisverordnung (NachwV),
- laufend weitere und aktualisierte Kommentierungen einschlägiger Gesetze und Verordnungen, wie z.B. demnächst des novellierten Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) und der zur Novelle anstehenden Abfallverzeichnisverordnung (AVV),
- einen Überblick über das jeweilige Landesrecht,
- die Mitteilungen und Vollzugshilfen der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA).
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren Begründet von Prof. Dr. med. habil. Gottfried Hösel, Ministerialdirigent a.D., und Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner, Präsident des Umweltbundesamtes a.D.
Fortgeführt von Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner, Dr. jur. Helge Wendenburg, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, und Prof. Dr. jur. Ludger-Anselm Versteyl, Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Verwaltungsrecht Herausgegeben seit der 2. Auflage von Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner, Dr. jur. Helge Wendenburg, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Dr. jur. Olaf Kropp, Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, und Jörg Rüdiger, Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de