Hörhager

Lichtverschmutzung im öffentlichen Recht

Eine Analyse des geltenden Rechts unter Berücksichtigung der Instrumente und Massnahmen im Raumplanungs- und Umweltrecht

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-621-5

Standardpreis


102,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2024

Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2022

Umfang: 340 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 505

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-621-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Licht ist allgegenwärtig. Es begegnet uns in Innenräumen und beim Gang nach Hause in der Nacht. Seit der Jahrtausendwende befasst sich die Forschung vermehrt mit den Auswirkungen des Lichts. Dabei hat sich gezeigt, dass Kunstlicht im Aussenraum diverse nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben kann. Nicht zu vergessen ist die durch unnötige Beleuchtung verursachte Energieverschwendung. Das Thema ist daher aktueller denn je. Diese Dissertation widmet sich als erstes umfassendes juristisches Werk der Frage, welchen Beitrag das Recht zur Vermeidung unnötiger und schädlicher Lichteinwirkungen leisten kann. Dabei wurden die Instrumente und Massnahmen des Raumplanungs- und Umweltrechts auf ihre Eignung hin untersucht, Lichtverschmutzung effektiv zu reduzieren. Dieses Buch richtet sich an Juristen, Raumplaner, Naturwissenschaftler, Architekten und Lichttechniker.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...