Anspruch und Verantwortung
Eine kritische Untersuchung zu ontologischen und dialogischen Argumenten in Hans Jonas' Verantwortungsethik
Logos
ISBN 978-3-8325-5944-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 485 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5944-1
Produktbeschreibung
Dabei zeigt Höpfl, dass Jonas die Fundamentalontologie seines Lehrers Martin Heidegger zu einer bio-ontologisch fundierten Verantwortungsethik weiterentwickelt, in der allerdings die zwischenmenschliche Praxis vernachlässigt bleibt. Statt mit Jonas die Sicherung ökologischer Lebensgrundlagen gegen das menschliche Bedürfnis sozialer Kooperation auszuspielen, will Höpfl beides im Begriff der Verantwortung zusammendenken. Im Anschluss an eine kritische Bemerkung Hannah Arendts gegenüber Jonas reformuliert er das Prinzip Verantwortung als dialogischen Anspruch, für ein gutes Zusammenleben auf dem gemeinsamen Planeten Erde Sorge zu tragen.
Das Buch richtet sich an Forschende, Studierende und Interessierte in den Themenbereichen Philosophie und Ethik. Es wurde mit dem MTZ-Förderpreis für Bioethik 2024 ausgezeichnet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

